KI Rede zur Hochzeit mit Claude

Hochzeitsrede des Brautvaters

Liebe Hochzeitsgäste, liebe Familie, liebe Freunde,

heute ist ein ganz besonderer Tag - nicht nur für unsere wunderbare [Name der Tochter] und [Name des Bräutigams], sondern auch für mich als stolzen Vater. Wenn ich so in die strahlenden Gesichter blicke, denke ich unwillkürlich an all die Jahre zurück, die uns hierher geführt haben.

[Name der Tochter], weißt du noch, als du fünf Jahre alt warst und unbedingt "Mama beim Kochen helfen" wolltest? Du hast damals mehr Mehl auf dem Boden verteilt als im Teig gelandet ist - und als ich nach Hause kam, sahst du aus wie ein kleiner Schneemann! Mama und ich konnten uns das Lachen nicht verkneifen, und du warst so stolz auf deine "Kekse", die eher Steinen ähnelten. Aber weißt du was? Du hast nie aufgegeben. Heute kochst du besser als wir alle zusammen!

Ich erinnere mich auch noch lebhaft an deine Fahrrad-Lernphase. Du warst so entschlossen, ohne Stützräder zu fahren, dass du täglich im Garten geübt hast. An einem Sonntag warst du besonders ehrgeizig und bist prompt in Mamas Rosenbeet gefahren. Du kamst heulend zu mir gerannt - nicht wegen der Kratzer, sondern weil du Angst hattest, Mama würde schimpfen. Als wir zusammen die Rosen wieder aufgerichtet haben, hast du zu mir gesagt: "Papa, manchmal muss man durch die Dornen, um vorwärts zu kommen." Damals warst du acht - und klüger als mancher Erwachsene.

Deine Teenager-Jahre... ach, das waren Zeiten! Erinnerst du dich an deinen ersten "Liebesroman", den du heimlich unter der Bettdecke gelesen hast? Als ich ihn zufällig entdeckt habe, warst du so rot wie eine Tomate. Aber anstatt dich zu ärgern, haben wir uns abends hingesetzt und über all die wichtigen Dinge im Leben gesprochen. Diese Gespräche sind mir heute noch kostbar - deine Neugier, deine Fragen, deine Art, die Welt zu verstehen.

Besonders stolz bin ich auf deine Hilfsbereitschaft. Als die alte Frau Müller von nebenan krank war, bist du jeden Tag nach der Schule zu ihr gegangen, hast eingekauft und ihr Gesellschaft geleistet. Du warst damals 16 und hättest sicher Besseres zu tun gehabt, aber das war dir völlig egal. Das ist meine Tochter - ein Herz aus Gold.

Und dann kam [Name des Bräutigams] ins Spiel. Ich werde nie vergessen, wie du nach eurem ersten Date nach Hause gekommen bist. Du hast gestrahlt wie ein Weihnachtsbaum und konntest nicht aufhören zu erzählen. Mama und ich haben uns nur angegrinst - wir wussten sofort: Das ist was Besonderes.

[Name des Bräutigams], als Vater ist es nicht leicht, seine kleine Prinzessin "loszulassen". Aber bei dir hatte ich vom ersten Moment an ein gutes Gefühl. Die Art, wie du meine Tochter ansiehst, wie respektvoll du mit uns allen umgehst und wie glücklich du sie machst - das bedeutet mir mehr, als du dir vorstellen kannst.

[Name der Tochter], du bist nicht nur meine Tochter, sondern auch meine Freundin geworden. Unsere Spaziergänge, unsere langen Telefonate, deine Besuche mit selbstgebackenem Kuchen - all das werde ich immer in Ehren halten. Du hast mir gezeigt, was bedingungslose Liebe bedeutet, und du hast mich zu einem besseren Menschen gemacht.

Heute gebe ich dir nicht weg - das könnte ich gar nicht. Heute teile ich dich mit einem wunderbaren Mann, der genauso viel Glück verdient hat wie du.

Liebe [Name der Tochter], lieber [Name des Bräutigams], ich wünsche euch, dass ihr immer so verliebt bleibt wie heute, dass ihr gemeinsam durch alle Rosenbüsche des Lebens fahrt und dabei niemals euren Humor verliert. Möge euer Zuhause immer voller Lachen, Liebe und vielleicht auch mal voller Mehl sein.

Erhebt eure Gläser auf das glücklichste Paar, das ich kenne!

Auf [Name der Tochter] und [Name des Bräutigams]!

Rede der Mutter des Bräutigams

Liebe Hochzeitsgäste, liebe [Name der Braut], lieber [Name des Bräutigams],

als Mutter des Bräutigams stehe ich heute hier mit einem lachenden und einem weinenden Auge - wobei das lachende definitiv überwiegt! Denn ehrlich gesagt: Nach 30 Jahren ist mein Sohn endlich von zu Hause ausgezogen... na gut, das war er schon länger, aber jetzt ist es wirklich offiziell!

[Name des Bräutigams], mein lieber Sohn, lass mich die Gäste mal ein bisschen an deiner Kindheit teilhaben. Als kleiner Junge warst du schon sehr... sagen wir mal "kreativ". Erinnerst du dich noch an den Tag, als du beschlossen hast, unser Wohnzimmer in ein Piratenschiff zu verwandeln? Du hast alle Sofakissen genommen, den Couchtisch umgedreht und mit Mamas besten Küchenhandtüchern Segel gebastelt. Das Ergebnis sah aus, als wäre eine Bombe explodiert. Als Papa nach Hause kam, hast du stolz verkündet: "Ahoy, Käpt'n Papa! Willkommen an Bord!" Wie soll man da böse sein?

Oder diese Phase, in der du unbedingt Erfinder werden wolltest! Du warst acht Jahre alt und hast eine "Maschine" gebaut, die automatisch dein Zimmer aufräumt. Es war im Grunde ein Besen, der an einen ferngesteuerten Spielzeugtraktor gebunden war. Das Zimmer wurde nicht sauberer, aber wir hatten alle unseren Spaß - besonders als der Besen in Papas Hausschuhen hängen blieb und der arme Traktor stundenlang im Kreis gefahren ist!

Als Teenager hattest du dann diese charmante Art, deine Wäsche zu "sortieren". Saubere Klamotten lagen auf dem Boden, schmutzige Klamotten lagen auf dem Boden - der einzige Unterschied war die Seite des Zimmers! Als ich dich einmal gefragt habe, wie du das unterscheidest, meintest du trocken: "Mama, das eine riecht noch gut, das andere riecht interessant." Ich glaube, an dem Tag habe ich beschlossen, dass du eine Frau brauchst!

Und dann kam [Name der Braut] in dein Leben. Ich werde nie vergessen, wie du nach eurem ersten Date nach Hause gekommen bist. Du bist schweigend durch die Küche gewandelt wie in Trance, hast den Kühlschrank aufgemacht, reingeschaut, wieder zugemacht und bist gegangen. Zehn Minuten später das gleiche Spiel. Beim dritten Mal habe ich gefragt: "Suchst du was Bestimmtes?" Und du hast nur geantwortet: "Nein, ich vergesse nur ständig, warum ich hier bin." Da wusste ich: Mein Junge ist verliebt!

Das Schönste aber war, als du mir [Name der Braut] das erste Mal vorgestellt hast. Du warst so nervös, dass du vergessen hast, wie unser Hund heißt - nach zwölf Jahren! Als [Name der Braut] mich gefragt hat: "Wie süß, wie heißt er denn?", hast du gestammelt: "Äh... Wuffi?" Ich dachte, ich falle vom Stuhl! Unser Rex war sichtlich verwirrt, aber [Name der Braut] hat herzlich gelacht und gesagt: "Hallo Wuffi-Rex!" In dem Moment wusste ich: Sie ist die Richtige für dich.

[Name der Braut], als Mutter eines Sohnes war ich natürlich sehr kritisch, was seine Freundinnen anging. Keine war gut genug für meinen Schatz! Aber bei dir war das anders. Du hast nicht versucht, mich zu beeindrucken oder dich zu verstellen. Du warst einfach du selbst - warm, lustig und liebevoll. Und das Wichtigste: Du hast meinen Sohn so glücklich gemacht, wie ich ihn noch nie gesehen habe.

Als er mir von seinem Heiratsantrag erzählt hat - ja, [Name des Bräutigams], du warst so aufgeregt, dass du mir drei verschiedene Versionen erzählt hast! - da sind mir die Tränen gekommen. Nicht weil ich ihn verliere, sondern weil ich eine Tochter dazugewinne.

Und liebe [Name der Braut], ich muss dir noch etwas gestehen: [Name des Bräutigams] kann zwar inzwischen seine Wäsche sortieren und sogar kochen - aber er wird trotzdem ab und zu seine Mama anrufen und fragen, wie man Flecken aus weißen Hemden bekommt oder was man gegen Schnupfen macht. Das ist völlig normal! Keine Sorge, ich werde ihn nicht verwöhnen... okay, vielleicht ein kleines bisschen.

[Name des Bräutigams], mein lieber Sohn, du bist zu einem wunderbaren Mann herangewachsen. Du bist freundlich, hilfsbereit, lustig und - das ist das Wichtigste - du hast ein großes Herz. [Name der Braut] kann sich glücklich schätzen, aber du dich auch!

Ihr beiden, ich wünsche euch, dass ihr immer zusammen lacht, euch in schweren Zeiten gegenseitig stützt und dass euer Zuhause immer voller Liebe und vielleicht auch mal voller umgedrehter Couchtische ist - das Leben ist schließlich ein Abenteuer!

Und falls ihr mal Hilfe braucht beim Zimmer aufräumen: Ich kenne da einen Erfinder mit einem Besen-Traktor-System...

Erhebt eure Gläser auf das wunderbarste Paar und auf viele, viele glückliche Jahre!

Auf [Name der Braut] und [Name des Bräutigams]!

Oder handelt es sich um eine Hochzeitsrede des besten Freundes und Trauzeugen des Bräutigams oder der besten Freundin und Trauzeugin der Braut?

Hochzeitsrede bei Amazon

(#VerdientProvisionen):